Bürokratie ist für viele mittelständische Unternehmen eine wachsende Herausforderung. Vom Umgang mit Berufsgenossenschaften und Krankenkassen bis hin zu den komplexen Anforderungen der IHK – der administrative Aufwand kann schnell überhandnehmen. Milan von dem Bussche, CEO von QiTech Industries und Experte für Bürokratieabbau, erklärt im Interview mit awicontax, wie Steuerberatung mehr leisten kann und warum Steuerberater zukünftig nicht nur Zahlenjongleure, sondern echte Entlastungspartner für den Mittelstand werden sollten.
Fünf Fragen an Milan von dem Bussche: Steuerberatung als Schlüssel zum Bürokratieabbau
Herr von dem Bussche, was sind die größten bürokratischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind?
Die größten Hürden entstehen oft schon mit der Einstellung von Mitarbeitern. Sobald Angestellte an Bord sind, müssen Unternehmer sich mit verschiedenen Institutionen wie Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und der IHK auseinandersetzen. Jede dieser Institutionen hat ihre eigenen Formulare und Prozesse, was die Verwaltung kompliziert und zeitaufwendig macht. Besonders der Umgang mit mehreren Krankenkassen oder verschiedenen Berufsgenossenschaften führt zu hohem administrativen Aufwand. Die fehlende Standardisierung und die oft langsame Kommunikation mit Behörden verstärken die Probleme. Für Unternehmer wird es schnell zu einer Herausforderung, den Überblick zu behalten.
Wie kann die Steuerberatung dabei helfen, diese bürokratischen Hürden zu überwinden?
Steuerberatung sollte längst nicht mehr nur auf steuerliche Fragen fokussiert sein. Hier liegt eine riesige Chance: Steuerberater können Unternehmen durch die Übernahme von Backoffice-Aufgaben und als zentrale Schnittstelle zwischen Unternehmen und Behörden maßgeblich entlasten. Sie können die Kommunikation mit Berufsgenossenschaften übernehmen, die Verwaltung von IHK-Beiträgen steuern und auch bei der Bearbeitung von Krankenkassenangelegenheiten aktiv werden. Durch eine proaktive Unterstützung können Steuerberater den administrativen Aufwand auf ein Minimum reduzieren und Unternehmer so von bürokratischen Belastungen befreien.
Was genau verstehen Sie unter dem Begriff „Bürokratieberatung“?
Der Begriff „Steuerberatung“ greift meiner Meinung nach zu kurz. Unternehmer benötigen jemanden, der sich um die gesamte Bürokratie kümmert und nicht nur um steuerliche Fragestellungen. Bürokratieberatung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sämtliche administrativen Aufgaben abdeckt – von der Lohnabrechnung bis hin zur Anmeldung bei Behörden oder der Verwaltung von Beiträgen. Eine Bürokratieberatung versteht sich als zentrale Anlaufstelle, die Unternehmer von allen bürokratischen Hürden befreit und den administrativen Aufwand minimiert.
Wie kann die Steuerberatung dieses Wissen effektiv an Unternehmer weitergeben?
Wissen muss verständlich und schnell verfügbar sein. Digitale Formate wie Videos sind ein hervorragendes Medium, um komplexe bürokratische Themen einfach zu erklären. Unternehmer möchten keine langen Gespräche führen, sondern schnelle Antworten auf ihre Fragen erhalten. Mit kurzen, gut strukturierten Tutorials können wir Prozesse wie das Ausfüllen von Formularen oder das Verständnis von Beiträgen auf eine leicht verständliche Weise vermitteln. Ergänzend dazu bieten wir Webinare und interaktive Leitfäden an, die Unternehmer befähigen, bürokratische Aufgaben sicher und effizient zu erledigen.
Wie stellen Sie sich die Steuerberatung der Zukunft vor?
Ich wünsche mir eine Steuerberatung, die weit über die Steuererklärung hinausgeht und Unternehmer aktiv in allen bürokratischen Belangen unterstützt. Sie sollte nicht nur beratend tätig sein, sondern auch operative Aufgaben übernehmen und als Partner auf Augenhöhe agieren. Eine ganzheitliche Betreuung ist entscheidend – alles aus einer Hand, ohne dass der Unternehmer sich durch verschiedene Zuständigkeitsbereiche kämpfen muss. Die Steuerberatung der Zukunft wird die Prozesse vereinfachen, Verantwortung übernehmen und so den Mittelstand nachhaltig entlasten.
Bürokratieabbau mit awicontax: Ihr Partner für eine effiziente Unternehmensführung
Die Bürokratie kann für viele Mittelständler eine erhebliche Belastung sein. Mit awicontax an Ihrer Seite haben Sie einen Partner, der Sie zuverlässig bei der Bewältigung bürokratischer Anforderungen unterstützt – von der Kommunikation mit Behörden bis hin zur Optimierung Ihrer administrativen Prozesse. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: der Erfolg Ihres Unternehmens.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Kontaktieren Sie uns: www.awicontax.de | 07153-61310-0 | beratung@awicontax.de