• News

ein Text von Katharina Steinhart

„Digitalisierung darf kein Korsett sein“

– Elisa Lutz im Gespräch über Technologie, Haltung und den Wandel in der Steuerberatung

Digitalisierung ist längst mehr als ein technisches Thema. Sie ist Teil einer neuen Haltung – und ein entscheidender Hebel für den nachhaltigen Erfolg von Kanzleien. Im Interview spricht Elisa Lutz, Mitglied der Geschäftsleitung der awicontaxGroup, über ihre persönliche Motivation, den Bereich awicontaxTech mitzugestalten – und über die Verantwortung, die Kanzleien jetzt übernehmen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Was es braucht? Klarheit, Veränderungsbereitschaft und individuelle Lösungen statt Standard-Tools.

„Technologie ist für mich ein Hebel für Gestaltung, nicht nur ein Mittel zur Effizienz.“

Elisa Lutz steht für einen technologieoffenen, aber gleichzeitig pragmatischen Ansatz: Im Zentrum stehen nicht die Tools, sondern die Menschen – Kanzleileitungen, Mitarbeitende, Mandanten. Die Digitalisierung wird dabei nicht als einmaliger Kraftakt verstanden, sondern als kontinuierlicher Prozess, der neue Spielräume schafft und echten Mehrwert bringt.

„Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern Teil eines zukunftsorientierten Berufsverständnisses.“

In ihrem Gespräch wird deutlich: Die Herausforderungen sind groß – von Fachkräftemangel über KI bis hin zu sich verändernden Mandantenbedürfnissen. Doch Kanzleien, die bereit sind, sich strategisch weiterzuentwickeln, können nicht nur effizienter, sondern auch resilienter, attraktiver und nachhaltiger arbeiten.

Mit awicontaxTech begleitet die awicontaxGroup Kanzleien genau auf diesem Weg: durch Prozessanalysen, individuelle Digitalstrategien, Mitarbeiterschulungen und technische Umsetzung – stets abgestimmt auf die Strukturen, das Tempo und die Kultur der jeweiligen Kanzlei.

„Wir müssen gestalten, nicht reagieren.“

Lesen Sie jetzt das vollständige Interview mit Elisa Lutz – und erfahren Sie, wie Digitalisierung in der Steuerberatung neu gedacht werden kann.

Lesen Sie hier Teil 1 des Interviews.