• News

ein Text von Katharina Steinhart

Erfolgreiche Mandantenveranstaltung am Standort Deizisau der awicontaxGroup – E-Rechnung, Steuerpläne und digitale Prozesse im Fokus

Ende Juni lud die Kanzlei am Standort Deizisau der awicontaxGroup zur Mandantenveranstaltung – mit großem Erfolg. Rund 40 Teilnehmende aus der mittelständischen Wirtschaft folgten der Einladung, um sich über aktuelle steuerpolitische Entwicklungen und praxisnahe Handlungsempfehlungen auszutauschen.

Im Mittelpunkt standen die geplanten Steuerreformen der Bundesregierung, aktuelle Herausforderungen bei der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung sowie ein praxisorientierter Rückblick auf das erste Halbjahr 2025.

Ein Thema, das alle betrifft: die E-Rechnung

Seit Anfang Januar gilt die Pflicht, elektronische Rechnungen empfangen zu können. Doch während politisch über Fristen und Übergangsregelungen diskutiert wird, zeigt sich in der Praxis ein differenziertes Bild: Viele Unternehmen – besonders im Mittelstand – haben das Thema noch nicht systematisch aufgegriffen. Andere haben zwar technisch umgestellt, jedoch ohne eine strategische Einbettung in ihre digitalen Prozesse.

Dabei geht es bei der E-Rechnung um mehr als nur ein neues Dateiformat. Die Umstellung ist ein echter Prozessumbruch: Sie betrifft IT-Sicherheit, Verlässlichkeit, klare Verantwortlichkeiten und digitale Buchführungsstandards. Erste Erfahrungen aus dem ersten Halbjahr zeigen: Wo strukturiert vorgegangen wurde, laufen Prozesse effizienter – gleichzeitig sind jedoch auch neue Sicherheitsrisiken entstanden. Unsichere E-Mail-Kanäle, veraltete Systeme und fehlende Prüfmechanismen führten bei einigen Unternehmen zu konkreten Sicherheitslücken, etwa durch manipulierte oder umgeleitete PDF-Rechnungen.

Unsere Empfehlung: Digitalisierung mit Sicherheit verbinden

„Wer die E-Rechnung technisch umsetzt, sollte zugleich auch seine IT-Sicherheit mitdenken”, lautete eine der zentralen Empfehlungen von Elisa Lutz und Heiko Geiger aus der Geschäftsleitung der awicontaxGroup. Denn die Umstellung bietet eine große Chance: Unternehmen können ihre digitale Buchhaltung auf ein zukunftsfähiges und sicheres Fundament stellen – inklusive professioneller E-Mail-Strukturen, verschlüsselter Kommunikation und klarer Verantwortlichkeiten.

Starkes Feedback, großer Bedarf

Das Feedback zur Veranstaltung war durchweg positiv. Besonders geschätzt wurden die praxisnahen Impulse, die verständliche Aufbereitung komplexer Themen und der Raum für individuelle Rückfragen. awicontax wird dieses erfolgreiche Format fortsetzen – weitere Veranstaltungen an anderen Kanzleistandorten sind bereits in Planung.