Health
Ihr starker Partner im Gesundheitswesen
Sie kümmern sich um Menschen –
wir kümmern uns um Ihre Zahlen.
Steuer- und Unternehmensberatung im Gesundheitswesen – kompetent, digital und mit echtem Branchenverständnis.

„Ob in Praxis, Pflege, Apotheke, Tiermedizin oder sozialer Einrichtung – Sie leisten Tag für Tag Großes. Damit Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderter Steuer- und Unternehmensberatung – zuverlässig, verständlich und mit echtem Branchenverständnis.“
– Jonas Katthage, Betriebswirtschaftlicher Berater für das Gesundheitswesen
Ihre Ansprechpartner

Dr. Jürgen Karsten
Steuerberater für das Gesundheitswesen | Geschäftsführer & Gesellschafter

Jonas Katthage
Betriebswirtschaftlicher Berater für das Gesundheitswesen

Jana Tietje
Betriebswirtschaftliche Beraterin für das Gesundheitswesen
Unsere Spezialisierung
Gesundheit braucht Struktur – wir liefern die wirtschaftliche Basis.
Nicht nur Zahlen, sondern Menschen und Branchen im Blick: Wir begleiten Sie mit echter Nähe zum Alltag Ihrer Arbeit.
Digitalisierung, Fachkräftemangel und gesetzliche Anforderungen fordern das Gesundheitswesen wie nie zuvor. Wir begleiten Sie mit vorausschauender Steuerberatung, durchdachten Konzepten und digitaler Effizienz – damit Ihre Einrichtung wirtschaftlich gesund bleibt.

Unsere Leistungen und Branchen
Pflege
Ob ambulanter Pflegedienst, Intensivpflege oder Tagespflege: Wir kennen die Besonderheiten von Pflegesätzen, Personalplanung und Abrechnung mit Kostenträgern. Wir helfen Ihnen, Kostenstrukturen transparent zu halten, Fördermöglichkeiten zu nutzen und wirtschaftlich sicher zu arbeiten.
Pflege ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit. Damit Sie sich ganz auf Ihre Klienten konzentrieren können, übernehmen wir die komplexen steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Hintergrund. Wir kennen die Herausforderungen bei Abrechnungen mit Kostenträgern, Personaleinsatzplanung und Fördermitteln – und liefern Ihnen Lösungen, die funktionieren.
Unsere Leistungen für Sie:
- Steuerberatung mit Fokus auf Pflegebetriebe
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. steuerfreier Zuschläge
- Unterstützung bei Pflegesatzkalkulation und Verhandlungen mit Kostenträgern
- Kosten- und Prozessanalyse, Personalplanung, Liquiditätsmanagement
- Digitalisierung der Buchhaltung und Abrechnungsprozesse
- Begleitung bei Existenzgründung, Übernahme oder Verkauf von Pflegeeinrichtungen
- Fördermittel- und Investitionsberatung
Ihre Vorteile mit uns:
- Branchenkenntnis kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Weitblick
- Entlastung im Alltag und Optimierung von Strukturen
- Mehr Planungssicherheit für Personal, Investitionen und Wachstum
- Strategische Begleitung, nicht nur steuerliche Abwicklung
Heilmittel
Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie – jede Fachrichtung hat ihre eigenen Abrechnungsmodalitäten, Investitionsanforderungen und Personalherausforderungen. Wir unterstützen Sie bei der optimalen Gestaltung Ihrer Finanzen, der Liquiditätsplanung und der langfristigen Unternehmensentwicklung.
Als Heilmittelerbringer sorgen Sie für mehr Lebensqualität bei Ihren Patienten – wir sorgen dafür, dass Ihre Praxis wirtschaftlich gesund bleibt. Ob Abrechnungsmodalitäten mit Krankenkassen, Investitionen in Geräte oder die optimale Auslastung Ihrer Termine: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihren Praxiserfolg.
Unsere Leistungen für Sie:
- Steuerberatung speziell für Heilmittelerbringer
- Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Optimierung der Abrechnung mit Kostenträgern
- Umsatz- und Kostenanalyse, Auslastungsoptimierung, Marketingkonzepte
- Praxisplanung und Standortanalyse
- Digitalisierung der Buchhaltung
- Existenzgründungsberatung und Businessplanerstellung
- Unterstützung bei Förderanträgen
Ihre Vorteile mit uns:
- Praxisnahes Fachwissen für nachhaltige Rentabilität
- Unterstützung bei strategischem Wachstum und Patientengewinnung
- Mehr Effizienz in Abläufen und Abrechnung
- Sicherheit durch klare betriebswirtschaftliche Planung
Ärzte / Zahnärzte
Von der Praxisgründung über laufende Steueroptimierung bis hin zur Praxisabgabe: Wir begleiten Sie mit Fachwissen zu ärztlicher Abrechnung, Investitionen in Medizintechnik, Kooperationsmodellen und Nachfolgeregelungen.
Als Arzt oder Zahnarzt tragen Sie Verantwortung – nicht nur für die Gesundheit Ihrer Patienten, sondern auch für die wirtschaftliche Gesundheit Ihrer Praxis. Wir unterstützen Sie in allen Phasen: von der Gründung über den laufenden Betrieb bis zur Nachfolgeplanung.
Unsere Leistungen für Sie:
- Steuerberatung für Ärzte und Zahnärzte
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Beratung zu Investitionen in Medizintechnik und Digitalisierung
- Praxisgründung, -übernahme und -abgabe
- Umsatzsteigerung, Liquiditätsmanagement, Personalplanung, Controlling
- Optimierung von Abrechnungsprozessen (GOÄ, BEMA)
- Begleitung bei Praxisfusionen und Kooperationen
- Strategische Nachfolgeplanung
Ihre Vorteile mit uns:
- Kombination aus steuerlichem Know-how und betriebswirtschaftlicher Beratung
- Langfristige Strategien für Wachstum und Praxiswertsteigerung
- Entlastung im Tagesgeschäft durch optimierte Prozesse
- Stabile finanzielle Basis für Investitionen und Innovationen
Apotheken
Apotheken stehen unter steigendem Wettbewerbsdruck und sich wandelnden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Wir unterstützen Sie bei Wareneinsatz-Optimierung, Filialstrukturen, steuerlichen Fragen und betriebswirtschaftlicher Analyse – damit Ihre Apotheke zukunftssicher bleibt.
Der Apothekenmarkt verändert sich rasant – gesetzliche Vorgaben, steigender Wettbewerb und Margendruck sind nur einige der Herausforderungen. Wir helfen Ihnen, wirtschaftlich stabil zu bleiben und Chancen zu nutzen, bevor andere sie erkennen.
Unsere Leistungen für Sie:
- Steuerberatung für Apotheken
- Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Optimierung von Wareneinsatz und Lagerhaltung
- Filialplanung und Standortanalysen
- Umsatz- und Gewinnsteigerung, Preisstrategie, Prozessoptimierung
- Beratung bei Investitionen und Modernisierung
- Unterstützung bei Nachfolge und Verkauf
- Digitalisierung von Buchhaltung und Betriebsprozessen
Ihre Vorteile mit uns:
- Branchenverständnis gepaart mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz
- Rentabilitätssteigerung durch gezielte Maßnahmen
- Klare Strategien für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit
- Persönliche, langfristige Begleitung
Tierärzte
Von der Kleintierpraxis bis zur Großtierbetreuung: Wir kennen die Besonderheiten bei Umsatzsteuer, Arzneimittelhandel, Investitionen in Medizintechnik und Personalmanagement. Wir entlasten Sie, damit Ihr Betrieb wirtschaftlich gesund bleibt.
Ob Kleintierpraxis, Großtierbetreuung oder Spezialklinik – tierärztliche Leistungen erfordern viel Organisation, hohe Investitionen und eine klare wirtschaftliche Strategie. Wir beraten Sie so, dass Ihre Praxis nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell gesund bleibt.
Unsere Leistungen für Sie:
- Steuerberatung für Tierärzte
- Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Umsatzsteuerliche Beratung bei Leistungen und Medikamentenverkauf
- Geschäftsmodellentwicklung, Zusatzleistungen (z. B. Futterverkauf, Physiotherapie), Preisstrategie
- Unterstützung bei Praxisgründung und Expansion
- Investitions- und Finanzierungsberatung
- Digitalisierung der Buchhaltung
- Marketing- und Standortberatung
Ihre Vorteile mit uns:
- Fachwissen in Steuer- und Unternehmensfragen speziell für Tiermedizin
- Unterstützung bei neuen Geschäftsfeldern und Umsatzpotenzialen
- Effizienzsteigerung in Verwaltung und Abläufen
- Sicherheit bei Investitionen und langfristiger Planung
Wirtschaftsberatung
Die awicontaxGroup steht für Steuerberatung und Unternehmensberatung mit echtem Branchenfokus.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das gesamte Gesundheits- und Sozialwesen – von Arztpraxen über Pflege und Heilmittel bis hin zu Apotheken, Tierärzten und sozialen Organisationen. Wir verbinden Fachwissen mit Praxiserfahrung – für bessere Entscheidungen und wirtschaftliche Sicherheit.
Erfahrung im Gesundheitswesen
Wir kennen die Herausforderungen Ihrer Branche – aus vielen erfolgreichen Projekten.
Interdisziplinäres Team
Steuerprofis, Digitalisierungsexperten, Pflegeexperten – Hand in Hand für Ihren Erfolg.
Zukunftsorientierte Beratung
Digitalisierung, KI und smarte Lösungen: Wir bringen Innovation dahin, wo sie gebraucht wird.
Gesundheit braucht Beratung, die weiterdenkt.
Ob Erstgespräch oder Projektanfrage – wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Jonas Katthage
Betriebswirtschaftlicher Berater für das Gesundheitswesen
awicontaxGroup GmbH & Co. KG
Sirnauer Str. 52
73779 Deizisau
+49 (0) 171 6487096
jonas.katthage@awicontax.de
Häufig gestellte Fragen zu Health
Arbeiten Sie auch komplett digital - oder muss ich vor Ort sein?
Wir können beides. Viele unserer Mandanten nutzen bereits unser volldigitales Angebot: Belege hochladen, Auswertungen abrufen, Fragen per Videocall besprechen – alles papierlos, ortsunabhängig und DSGVO-konform. Das spart Zeit, Fahrtwege und Papierberge. Wenn Sie persönlichen Kontakt bevorzugen, stehen wir Ihnen natürlich auch in unseren Büroräumen zur Verfügung. Unser Ziel ist, dass Sie so arbeiten können, wie es für Sie am effizientesten ist.
Übernehmen Sie auch Lohnbuchhaltung für unser Personal?
Auf jeden Fall. Wir analysieren Ihre Zahlen nicht nur rückwirkend, sondern schauen vorausschauend auf Ihre Entwicklung. Das bedeutet: Wir unterstützen bei Investitionsentscheidungen, Kalkulationen, Standortanalysen oder der Optimierung von Abläufen. Gerade im Gesundheitswesen ist es wichtig, nicht nur steuerlich, sondern auch wirtschaftlich kluge Entscheidungen zu treffen – dafür liefern wir Ihnen die nötigen Daten und Prognosen.
Warum sollte ich mich für eine spezialisierte Steuer- und Unternehmensberatung im Gesundheitswesen entscheiden?
Das Gesundheitswesen hat viele branchenspezifische Regelungen, Abrechnungssysteme und gesetzliche Vorgaben, die eine „normale“ Steuerkanzlei oft nicht im Detail kennt. Wir sind seit Jahren auf diesen Bereich spezialisiert und verstehen die Besonderheiten Ihrer Branche. Dadurch können wir nicht nur Ihre Steuern korrekt bearbeiten, sondern Ihnen echten Mehrwert bieten – sei es bei Controlling, Bankgesprächen, Verhandlungen mit Kostenträgern oder der Optimierung Ihrer Praxis bzw. Einrichtung.
Können Sie uns auch bei der Existenzgründung im Gesundheitswesen unterstützen?
Ja – und zwar umfassend. Wir begleiten Gründer von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung:
- Erstellung und Prüfung des Businessplans
- Finanzierungs- und Fördermittelberatung
- Steuerliche Anmeldung und Wahl der optimalen Rechtsform
- Aufbau einer effizienten Buchhaltungs- und Abrechnungsstruktur
Gerade im Gesundheitswesen gibt es viele branchenspezifische Anforderungen, die wir von Beginn an einbeziehen, damit Sie nicht später kostspielige Korrekturen vornehmen müssen.
Bieten Sie auch Unterstützung bei Förderprogrammen und Zuschüssen?
Ja. Im Gesundheitswesen gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten – von Digitalisierungsprogrammen über Investitionszuschüsse bis hin zu Personal- und Weiterbildungshilfen. Wir prüfen, welche Programme für Sie in Frage kommen, übernehmen die Antragstellung und begleiten den gesamten Prozess. Das spart Zeit, verhindert Fehler und sorgt dafür, dass Sie keine finanziellen Chancen verpassen.
Muss meine Praxis/Einrichtung eine bestimmte Größe haben, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten?
Nein. Wir betreuen Einzelpraxen und kleine Unternehmen genauso wie größere Einrichtungen mit vielen Mitarbeitern. Gerade kleinere Praxen und Pflegedienste profitieren davon, weil sie keine eigene Controlling- oder Finanzabteilung haben. Wir übernehmen diese Rolle und stellen sicher, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unterstützen Sie auch bei Fördermitteln und Zuschüssen?
Ja, wir prüfen regelmäßig, ob es für Sie Fördermöglichkeiten gibt – sei es für Digitalisierung, Investitionen oder Beratungsprojekte. Wir begleiten Sie von der Antragstellung bis zur Abrechnung. So sichern Sie sich finanzielle Vorteile, die oft ungenutzt bleiben.
Was unterscheidet Sie von anderen Steuerberatern?
Wir sind nicht nur Zahlenverwalter, sondern Mitdenker. Wir verstehen die branchenspezifischen Besonderheiten des Gesundheitswesens, sprechen Ihre Sprache und wissen, wo typische Stolperfallen liegen. Zudem begleiten wir Sie aktiv in unternehmerischen Fragen, damit Sie Ihre Praxis oder Einrichtung erfolgreich und sicher in die Zukunft führen können.
Was passiert, wenn sich meine Praxis/Einrichtung weiterentwickelt?
Wir wachsen mit Ihnen. Ob Sie Mitarbeiter einstellen, neue Standorte eröffnen, eine Kooperation eingehen oder verkaufen möchten – wir begleiten Sie langfristig. Viele Mandanten arbeiten seit ihrer Gründung mit uns zusammen und schätzen, dass wir jede Phase ihres Unternehmens kompetent begleiten.
Ich habe schon eine Steuerkanzlei – warum sollte ich wechseln?
Viele Kanzleien bieten solide Arbeit, kennen aber die branchenspezifischen Besonderheiten im Gesundheitswesen nicht. Das führt oft dazu, dass Potenziale ungenutzt bleiben: zu hohe Steuerlast, schlechte Vorbereitung auf Verhandlungen oder fehlendes Controlling. Wir bringen tiefes Branchenwissen ein, sprechen Ihre Sprache und sorgen dafür, dass Ihre Einrichtung nicht nur steuerlich sauber arbeitet, sondern auch wirtschaftlich optimal aufgestellt ist. Ein Wechsel lohnt sich in den meisten Fällen – und wir begleiten Sie dabei unkompliziert und strukturiert.
Arbeiten Sie nur regional oder auch bundesweit?
Wir betreuen Mandanten im gesamten Bundesgebiet. Dank digitaler Prozesse ist eine ortsunabhängige Zusammenarbeit problemlos möglich. Persönliche Treffen sind nach Wunsch jederzeit möglich, viele Dinge lassen sich aber auch effizient per Videokonferenz oder Telefon erledigen.
Was bringt mir ein laufendes Controlling zusätzlich zur Steuerberatung?
Während die Steuerberatung oft rückblickend arbeitet, ermöglicht Controlling den Blick nach vorne. Sie erhalten regelmäßig verständliche Auswertungen und branchenspezifische Kennzahlen. So erkennen Sie Trends frühzeitig, können gezielt Maßnahmen einleiten und steuern Ihre Praxis oder Einrichtung aktiv – statt nur auf Vergangenes zu reagieren.
Arbeiten Sie nur reaktiv oder auch proaktiv?
Wir warten nicht, bis ein Problem entsteht. Wir melden uns regelmäßig mit Handlungsempfehlungen, zeigen Ihnen, wenn sich Gesetzesänderungen abzeichnen, und machen Vorschläge, wie Sie Ihre Praxis oder Einrichtung wirtschaftlich verbessern können. Viele Mandanten sagen: „Ihr denkt mit, bevor wir fragen müssen.“
Warum ist Ihr Beratungsansatz besonders nachhaltig?
Wir setzen auf eine langfristige Begleitung statt kurzfristiger Lösungen. Das bedeutet: Wir optimieren nicht nur Ihre Steuern für dieses Jahr, sondern richten Ihr Unternehmen so aus, dass es auch in 5 oder 10 Jahren noch stabil steht – sei es durch Nachfolgeplanung, Digitalisierung oder strategisches Controlling.
Warum ist es für mich einfacher, mit Ihnen zu arbeiten?
Weil wir Ihre Sprache sprechen. Sie müssen uns keine medizinischen oder pflegespezifischen Abläufe lang und breit erklären – wir kennen sie bereits. Das spart Zeit, macht die Zusammenarbeit effizienter und sorgt dafür, dass wir Ihnen auf Augenhöhe Lösungen anbieten können.
Warum sollte ich mich jetzt für eine Zusammenarbeit entscheiden?
Weil Stillstand in dieser Branche gefährlich ist: Gesetze ändern sich ständig, Personalkosten steigen und die Anforderungen werden komplexer. Je früher Sie mit einer spezialisierten Beratung starten, desto besser können Sie Ihre Einrichtung auf Zukunftskurs bringen – und desto mehr Geld, Zeit und Nerven sparen Sie sich langfristig.