Dominik Drexler über Zukunftsthemen, Digitalisierung und die Stärke im Netzwerk
„Wir wollen über den Tellerrand hinaus beraten“ – dieser Satz bringt auf den Punkt, was Dominik Drexler in seiner täglichen Arbeit antreibt. Der Geschäftsführer der awicontax Rauser GmbH in Göppingen spricht im zweiten Teil unseres Interviews über die Themen, die moderne Steuerberatung heute ausmachen: Zukunftsorientierung, Digitalisierung und gemeinsames Wachstum im Netzwerk.
Für ihn ist klar: Echte Beratung beginnt dort, wo Standard endet. „Uns ist wichtig, Mandanten frühzeitig auf Zukunftsthemen hinzuweisen – von Unternehmensnachfolge bis Wertefragen. Denn gute Beratung denkt immer schon fünf, zehn oder zwanzig Jahre voraus.“
Auch die Digitalisierung spielt für Drexler eine zentrale Rolle – allerdings nicht um jeden Preis. „Digitalisierung ist unverzichtbar, aber sie muss Sinn machen. Wir begleiten unsere Mandanten Schritt für Schritt – statt Prozesse nur um der Technik willen zu verändern.“ Die Einführung neuer Tools und Prozesse sieht er dabei stets als Mittel zum Zweck: Sie soll den Menschen entlasten und Freiraum für individuelle Beratung schaffen.
Ein weiterer Aspekt, der für ihn zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Drexler betrachtet KI als Werkzeug, das Perspektiven erweitert und Routineaufgaben erleichtert – aber nicht die Verantwortung und Erfahrung des Menschen ersetzt.
Besonders schätzt er die Stärke der awicontaxGroup: das gemeinsame Wissen, die gegenseitige Unterstützung und die Möglichkeit, voneinander zu lernen. „Die awicontaxGroup gibt Sicherheit und schafft Freiräume: Wir müssen nicht alles allein machen, sondern können uns auf das Wesentliche konzentrieren – unsere Mandanten.“
Im Interview spricht Dominik Drexler darüber, wie moderne Steuerberatung gelingt, welche Chancen Digitalisierung eröffnet – und warum Zusammenarbeit im Netzwerk der Schlüssel für Zukunftsfähigkeit ist.
Lesen Sie das vollständige Interview hier.